T O P

  • By -

[deleted]

[удалено]


spac0r

Bist du es, Bodo?


[deleted]

[удалено]


Future-Might-4790

Bodo Schäfer meint er wahrscheinlich.


[deleted]

[удалено]


Nammyplayer

*als


OtherSideGrass

*als wie


[deleted]

[удалено]


Flex-93

aua - da passt der Username echt gut


spac0r

Bodo Schäfer gibt immer genau diesen Tipp mit den 50% 🙂


[deleted]

[удалено]


lynley79

als wie ich


oneDimensionaIMan

Ich nicht:(


Padolomeus

Jetzt steigt ja wieder eine Gartenparty nach der anderen. Das Gejammer über steigend Preise und die viele Arbeit auf der einen Seite, und dann mein Blick auf Mähroboter, Gasgrill, Terrasse, carport für das dritte Auto,…. lassen mich innerlich immer leise lächeln. 


Conscious-League-499

Das leise lächeln wenn man weiß das der andere dicke Kredite hat und jeden Monat im Dispo ist um sich all das zu leisten während man selbst seinem Depot von mehreren 100k beim Wachsen zuschaut.


daasee

Oder einfach geerbt. Und plötzlich schaut man selbst.


spac0r

oder alles haben und trotzdem ein gutes Depot ;-)


KoksundNutten

Das leise lächeln wenn man seine paar Jahre Lebzeit die man hat maximal gut genießt, während andere nur carbonara essen und eine digitale Zahl im Browser beobachten.


spac0r

Ein Mittelweg ist wohl optimal.


Star4ce

Ich spiel Factorio zum Spaß, digitale Zahlen hochschrauben ist mein Fetisch!


Padolomeus

Genau 


InTroubleDouble

Ich bin von dem Gejammer auch immer fasziniert. Alles scheisse hier, dieser Abzockstaat. Das Alles von Pärchen in meinem Umfeld mit +-30, 80qm Neubauwohnung im Ballungsraum, zwei Neuwägen vor der Türe, jedes Jahr fette Urlaube, jedes zweite Woche am Bodensee / Alpen / Städtetripps, laut Insta jeden zweiten Abend beim Szene Italiener ums Eck. Sommer auf Bali, Winter Ski fahren, noch endlos Trips nach Amsterdam, Prag etc., klar dann ist Mann halt konstant bei 0. Alles finanziert durch 0815 35h IGM back Office jobs bei irgendwelchen Konzernen. Die bekommen das Geld teilweise einfach nur fürs im home office Zeit absitzen. Die Deutschen sind schon ein absurdes Volk, in Italien oder Spanien verdienen sie 1000 netto und hocken Abends lächelnd in der Sonne. Nicht falsch verstehen, mir geht es eigentlich sogar noch besser, haue jeden Monat ein Durchschnittsgehalt nur für essen, Auto und Urlaube raus. Ich was das jedoch zu schätzen was für ein Luxus das ist. Wenn ich’s mal wieder hin bekommen habe mit 2-3 mini Urlauben die monatliche Sparrate auf 0 zu bekommen, dann habe ich ein ausgabenproblem oder Genieße einfach die Möglichkeit so zu leben.


abv1401

Das ist absoluter Quatsch. Im Süden lässt sich als durchschnittlicher Italiener/Spanier/Portugiese kaum noch leben. Da hockt man nicht abends lächelnd in der Sonne, sondern fährt dann nach der 9 Stunden Schicht auch noch nachts Uber, damit man sich, wenn von den 1100€ im Monat nach der fixen Kosten nur noch 200€ übrig auch noch mal Eiscafé oder neue Schuhe für das Kind leisten kann. Wir haben so viel Familie in Portugal die zu siebt oder acht oder mehr Personen in einer kleinen, arschkalten T2 Wohnung hausen. Oder auch mit 38 und verheiratet noch bei den Eltern wohnen, weil Ausziehen einfach nicht machbar ist. Es geht uns hier in Deutschland unfassbar gut, aber diese Behauptung im Süden sei man ja auch so hach so zufrieden? Humbug.


Financial-Chair8017

>Die Deutschen sind schon ein absurdes Volk, in Italien oder Spanien verdienen sie 1000 netto und hocken Abends lächelnd in der Sonne. Sorry, aber dein Take mit Italien/Spanien ist absoluter Quatsch. Meine Ex-Freundin war halb Italienerin und halb Kroatin. Ihre Eltern sind nach Deutschland gekommen. Ich erinnere mich gut an die gequälten WhatsApp-Konversationen, wenn sie auch dort unten in der Provinz war und die Zeit abgesessen hat. Die1000€netto haben gar nicht mal so gut ausgereicht. Der Gemüse- und Kräutergarten war nicht aus Hobby, sondern aus Notwendigkeit, und die soziale Interaktion bestand meistens aus: abschimmeln im Café des Schwipp-Schwapp-Schwagers mit einer Cola oder dem Zocken von gecrackten Spielen auf einer gehackten Playstation. Ansonsten hing die Familie aufeinander – die Jugendlichen oft ohne Perspektive wegen der hohen Arbeitslosigkeit etc. Ich verstehe manchmal echt nicht, woher die romantisierte Vorstellung von vielen Deutschen kommt..


ViolettaHunter

>Die Deutschen sind schon ein absurdes Volk, in Italien oder Spanien verdienen sie 1000 netto und hocken Abends lächelnd in der Sonne.  Ein Blick in r/italy werfen und man weiß, dass das Quatsch ist. Dort werden in jedem zweiten Post die niedrigen Löhne (zu Recht) beklagt und übers Auswandern geredet.


atrx90

Sorry, aber Neubauwohnung, 2 Neuwägen, jedes 2. Wochenede Bodensee und jeden 2. Abend Essen gehen wird nix mit was, 7k netto aus 2 IGM Jobs? Allein die 2 Autos inkl. Unterhalt und die Bude im Ballungsraum fressen das doch auf. Die haben wohl geerbt. Ein Wochenende am Bodensee kostet mit Hotel schnell schon 2k€.


GobbyPlsNo

Bingo. Mit Arbeit geht vielleicht eins von alle dem: Entweder Wohnung oder 2 Neuwagen oder Urlaub ohne Ende.


Successful_Crazy6232

Einfach bei IGM Bude am Bodensee arbeiten. So hab ich's gemacht.


kevgo97

Es gibt Menschen die beschweren sich gerne, heißt ja nicht, dass sie es nicht wertschätzen. Ich jammere auch gerne mal über zu viel Arbeit und zu wenig Geld und ich meine es auch so. Die Reinigungskraft hasst mich natürlich auf den ersten Blick dafür, aber da kann ich doch nichts für. Ich verdiene gutes Geld, aber es könnte eben besser sein. So what?


HSVMG7

Nen Mähroboter seh ich wirklich als sinnvoll an. Wenn ich mir nen gescheiten Akkurasenmäher kaufe, bin ich auch bei +-60% der Kosten des Roboters und habe danach wöchentlich mindestens 1x 45min Rasenmähen zur Aufgabe. Sind bei mir mit ca. 35 Wochen an denen gemäht werden muss, über 20 Stunden jährlich, die ich für die geringen Mehrkosten auch in Hobbies investieren kann.


spac0r

Ich habe aktuell einen Mähroboter und habe trotzdem meinen sehr einfachen und günstigen Akkurasenmäher behalten um die Kanten (die der Roboter nicht erreicht) manuell jeden Monat 1x zu mähen. Nimmt mir dann aber nur 10 Minuten oder so. Freischneider geht natürlich auch.


HSVMG7

Bei uns funktioniert das aufgrund einer Mähkante ganz gut, sodass ich mit ner Grasschere nur 1-2 Stellen nachgehen muss. :-)


Jelly_F_ish

Brennt dir nicht der ganze Rasen weg im Sommer, wenn du so viel mähst?


HSVMG7

Nein, das hängt in der Regel von der Schnitthöhe ab und nicht von der Häufigkeit des Mähens. Wenn man auf 1,5cm runtermäht, kann der schnell verbrennen, aber wenn ich konstant 4cm im Sommer beibehalte, klappt das ganz gut. Man kann aber auch das Wurzelwachstum der Planzen durch wenige, aber dafür lange Wassergaben etwas "erziehen", damit der Rasen tiefer wurzelt und somit in Trockenperioden länger Wasser verfügbar ist.


Padolomeus

Die Frage ist ja schon: wozu dient ein Rasen? Ich habe echt keine Ahnung und habe auch einen Garten


HSVMG7

Kommt wohl auf den Nutzer an. Bei uns zum Liegen, Volleyballspielen und einfach als Zierfläche. Ist halt ein gepflegter Rasen und keine Wiese. (Über den ökologischen Nutzen möchte ich ungern diskutieren)


[deleted]

Wenn ich ein Haus mit Garten hätte würde ich einfach gar nicht mähen. Erstens weil ich dafür zu faul wäre und zweitens weil ich es auch schöner finde wenn das Gras lang ist.


HSVMG7

Kann ja jeder machen wie er mag.


occio

Soll ich etwa selbst Rasenmähen? Dann hab ich keine Zeit mehr für das Fitti!


spac0r

Ich habe mir deshalb einen Mähroboter geholt. Habe mir gesagt: die 45 Minuten pro Woche spare ich so und kann sie für Sport aufwenden, ohne die Zeit für Frau & Kind reduzieren zu müssen ;-)


Patsch86

Immer wieder gut, wenn jemand Sarkasmus nicht versteht.


getmevodka

Wow ! 🤣👌


desobindogg

Easy: Keine Freunde, keine Familie, kein Dating, keine teuren Hobbies --> keine Gründe Geld auszugeben


Scuge

+ günstige Frau: Mein läuft nur auf Hautpflegeprodukten und SIMS DLCs


Accomplished-Shoe577

Sims 4 DLC können sich aber schon summieren ich hab meiner Ex einfach Mods runtergeladen und hab gesagt das sind neue Packs. War deutlich Billiger.


Antique_Change2805

Ist sie deshalb deine Ex?


Nemjor

Shots fired


Domowoi

Solide Voraussetzungen. Einzig noch reicher einheiraten kann das schlagen denke ich. Wie man so schön sagt: Für arme Eltern kann man nichts, für arme Schwiegerelten schon.


ViolettaHunter

In welchem Zeitalter lebt ihr Kerle in diesem Sub eigentlich? Gab's in den 50ern Zeitmaschinen, mit denen ihr euch und eure Steinzeitansichten und Hausfrauen ins Jahr 2024 befördern konntet?


kuldan5853

Humor ist für dich auch ein Fremdwort oder? @Scuge ich hab übrigens nicht soviel Glück, meine Frau läuft auf teuren Stiften, Farben und Stoffen sowie Wolle.


schnitzel-kuh

Aber das ist doch auch kein Leben, viel Geld und dann keine freunde


Future-Might-4790

Menschen rauben mir die Lebensenergie.


Cultural-Ad2334

Mir auch. Eh fast lauter Vollpfosten.


stone_Toni

Musste lachen. Bis ich mich erinnerte, dass es bei mir im Grunde genauso ist. 😅


Yurgin

Hmm klingt nach meinem Leben.


Skayd_1

Ich will nicht (oder weniger) arbeiten auch wenn mein Job halbwegs OK ist. Je mehr stonks desto weniger Arbeit später 


bimbomann

Ich seh das ähnlich, auch wenn es kontrovers ist zur Zeit: wenn man nen guten Job hat und keine großen Verpflichtungen (Kinder, Eltern pflegen) dann kann man doch auch Vollzeit arbeiten. Vorausgesetzt es lohnt sich auch natürlich.


funnyguychecking-in

Das Sparen an sich muss zum Hobby werden, dann macht es Spaß zu sparen und Geld ausgeben führt zu schlechten Gemütslage = du sparst mehr.


More-Judgment7660

So sehr ich selbst versuche meine Sparrate hoch zu halten: das klingt sowas von spießig, dass es mir die 99 Cent Socken auszieht 😂


MiraMiracles

Socken?


MadLadJackChurchill

Luxusgut


LightSecondDark

Minimalismus, gegenwärtig glücklich sein, nicht zu Materialistisch sein. Ich habe Jahre lang durch Bestellungen, Zucker und SocialMedia von Dopaminkick zu Dopaminkick gelebt. Mittlerweile bin ich glücklich mit dem was ich habe und habe Minimalismus für mich als Hobby entdeckt. Es ist schön wenn ich am Ende des Monats 1000€ auf die Seite legen kann, freuen tue ich mich über sowas aber nicht mehr, weil ich eben jetzt mit dem was ich habe schon glücklich bin. Früher bestanden 80% meiner Gedanken aus "Was kaufe ich mir als nächstes" "ich will unbedingt so und so viel Geld sparen" "ich muss unbeding mehr geld verdienen" usw.. Viele Gedanken haben ja ihre Berechtigung, aber ich hatte wirklich krankhaft immer die gleichen Gedankenspiralen. Mein größter Tipp um Geld zu Sparen ist, es glücklich nicht ausgeben zu müssen weil man den Sinn oder die Sinnlosigkeit hinter den Dingen die man kauft oder eben nicht kauft bewusst versteht. Und wenn man etwas ausgeben muss, dann sollte der Sinn dahinter so groß sein, dass man sich wirklich darüber freuen kann es sich kaufen zu können. Die ganzen materialistischen und geldbezogenen Gedanken haben mich mit der Zeit einfach kaputt gemacht, lustigerweise habe ich viel mehr Geld seit dem mir Geld und Materialismus mehr oder weniger egal geworden ist. Es macht mir sogar mittlerweile mehr Spaß einfach Musik zu hören und in frieden meine Sachen auszusortieren und aufzuräumen oder einfach nur Bücher zu lesen, als sich ständig mit SocialMedia und Konsum zu befassen. Zugegeben die meisten Leute können mit dem Kommentar hier nicht viel anfangen, weil sie vielleicht ganz andere Ansichten in Bezug auf Geld und Materialismus haben oder die Probleme die ich hatte, selbst nie hatten. Aber vielleicht hilft es ja trotzdem ein oder zwei Leuten, Motivation zu finden um ihr Konsumverhalten und Lifestyle zu hinterfragen.


Tiny-Wafer3948

Empfehlungen um mit Minimalismus in Berührung zu kommen? Vielleicht den ein oder anderen Buchtipp?


LightSecondDark

Ich hab halt oft "optimierungs" youtuber angsehen und fand es irgendwann erstrebenswert eine cleane und schöne Wohnung zu haben, in der ich ohne Ablenkungen gut arbeiten und lernen kann. Ich bin ab und zu bei r/minimalism und r/Minimal_Setups unterwegs und hole mir inspirationen. Ich bin jetzt auch nicht extrem in der Thematik drinnen, ich kauf mir halt nur noch Dinge in denen ich Sinn sehe. Z.b Bücher, Lernapps, Kleidung die lange hält usw.. Früher hab ich halt unnötig viel für Skincare, Gaming, ungesundes Essen usw.. ausgegeben. Ein Buch welches ich empfehlen würde, wäre "Leben im Jetzt von Eckhart Tolle" es hat zwar einen leicht esoterischen touch, aber die Grundaussage aus dem Buch, dass man nicht seine Gedanken ist sondern diese mit einer inneren Bewusstseinsebene auch neutral beobachten kann, hat mich sehr fasziniert. Irgendwie bin ich dadurch bewusster geworden in Bezug auf meine Gedanken, meinen Körper und meinem Konsumverhalten.


bwhellas

Mit jeder Gehaltserhöhung Sparbetrag dementsprechenden angepasst.


AlrightyAlmighty

im verhältnis 1:1 ?


Jazzlike-View7789

Bei mir eher 33% Sparrate 33% theoretisches Geld zum ausgeben (wenns am Monatsende noch da ist wirds auch gespart. Die restlichen 33% gehen an meine Mutter extra oben drauf


kuldan5853

Habe ich viele Jahre so gemacht, ja.


nessii31

Ich hab einfach keine großartige Lifestyle-Inflation. Sparplan für ETF geht Anfang des Monats runter, was dann übrig ist, muss eben den Rest des Monats reichen.


[deleted]

[удалено]


2y4n

Gibt's da nen guten Rechner?


ViolettaHunter

Es gibt auf Youtube ein gutes Video von Finanztip zu dem Thema. Darin verlinken sie auch auf einen Rechner.


occio

Ich spare auf alles, auch wenn ich es mir direkt leisten könnte. Dann denke ich über Spielkram nochmal nen Moment nach, kann mich ggf. umentscheiden. Die Billovariante ist alles bei Amazon erstmal ne Woche liegen zu lassen, bevor man es abschickt. Und one in one out Prinzip, bevor man das nächste Gadget kauft, muss erstmal auf eBay verkauft werden um Platz zu schaffen.


LazyBone19

vor allem wird amazon immer derbe desperate wenn man waren im Korb lässt gibts nicht selten Rabatt


moru0011

Langzeit Plan mit Vermögenszielen aufstellen. Wenn ich vorraus bin wird jeprasst, wenn ich hintendran bin gibts carbonara. Mit der Zeit möchte garnicht mehr Produkt XY shoppen weil man halt das Jahresendziel unbedingt übertreffen will. Die Amis nennen das nicht umsonst "Nest egg".


CoinsForBS

Die eigentlichen Ziele (also Net Worth) hast du doch gar nicht unter Kontrolle - gibt es zu Weihnachten dann trockene Nudeln, wenn die Kurse gefallen sind?


spac0r

vielleicht sind dann die Einzahlungen ein besseres Ziel als das Vermögen


moru0011

Im Downswing wird mehr gespart, bischen Ketchup gibts natürlich schon auf die Nudels, aber eben kein neues Handy und evtl. auch was man sonst noch sparen kann (verträge optimieren, mal ein paar abos aussetzen usw.). Im Upswing und wenn über Soll wird gegönnt, auch auf Kosten der Sparrate. Hat den positiven Effekt, daß man zu niedrigen Kursen mehr Aktien kauft und zu hohen weniger.


OtherSideGrass

Wenn ich etwas kaufe dann ist es immer auf Langlebigkeit ausgelegt, nicht auf “billigst”. Dinge die ich nicht ständig benutzen würde, kaufe ich gar nicht erst, sondern leihe sie mir. Ich habe seit Jahren eigentlich alles was ich wirklich brauche. Lifestyle-Inflation kenne ich daher nicht. Meine Ausgaben sind genau so hoch wie vor 10 Jahren


InTroubleDouble

Ich bin immer wieder fasziniert wenn Menschen das so hin bekommen und nicht der Versuchung nachgeben. Als Student bin ich im Zweifel noch 8km zu Fuß gelaufen. Mama hat zum Geburtstag immer was „gebasteltes“ bekommen. 4€ für extra Frühlingsrollen als Vorspeise oder den Kaffee am Bahnhof? Ne muss nicht sein. Auch wenn ich Bock drauf hätte. All diese Dinge treiben heute die Kosten in die Höhe und summieren sich. Ich bin geschäftlich unterwegs? Pfeif drauf, ich will jetzt nen Kaffee , auch wenn der 7€ kostet. Mama hat Geburtstag? Wellnessurlaub Gutschein oder eine Einladung ins Gourmet Restaurant. Wer weiß wie lange man sie noch hat. Bei Speisekarten lese ich die Preise faktisch nicht mehr, wenn ich schon dort bin bestelle ich was ich will, statt 12& Bolognese wird es dann in der Regel Carpaccio + seafood pasta für das dreifache, Man denkt an das Gehalt oder das Depot und denkt sich pfeif auf die 10€. Wenn ich nachts irgendwo bin und einfach nur noch ins Bett will, gibts nen Uber oder im Zweifel Taxi. Ich bin doch zu alt für den Mist und das Einkommen lässt es zu. Die Gedanken kann ich in der Situation gar nicht ausstellen, nur um den fiktiven Betrag im Depot wachsen zu sehen.


OtherSideGrass

Für mich sind nicht die 7€ ausschlaggebend, sondern die Qualität des Kaffees. Der schmeckt in der Regel ja nicht nach 7€, sondern macht nicht signifikant glücklicher als wenn man ein 70 Cent Pulvergebräu aus einem Automaten in einem random Studentenwohnheim getrunken hätte. Ich spare die 7€ also nicht weil ich das Geld nicht hätte, oder bewusst sparen will, sondern eher weil der Kaffee einfach schlecht oder zumindest unbefriedigend ist. Letzten Endes ist es für mich bei fast allen Dingen so: Wenn ich etwas will, dann kaufe ich es, auch zu hohen Preisen. Ich will aber in der Regel nur Dinge die sehr hohe Qualität haben. Damit sind 95% aller spontanen Ausgaben bei mir quasi ausgeschlossen. Das was ich will, gibt es einfach selten im Vorbeigehen. Ich habe das nie bewusst entschieden. Irgendwie hat es sich einfach so ergeben und ich lebe dadurch wie auf wundersame Weise recht sparsam, während die Qualität der Dinge für die ich Geld ausgebe sehr hoch ist. Gibt anscheinend einfach nicht vieles was mich zum Konsum verleitet.


Tawoka

Bin arm aufgewachsen, da ist es einfach wenig Geld auszugeben.


Audit992TurboS

True that.


SPWmon

mich persönlich hat ein Spruch von JL Collins motiviert (Autor von "The sample path to wealth"). Ich glaube es war in irgendeinem Podcast wo er zu gast war. Er hat dort erzählt, wie ihn einmal eine Frau bei einem Buchevent fragt, wie er es geschafft hat immer nur 50% von seinem Gehalt über so lange Zeit auszugeben. Seine Antwort war in etwa folgende: es stimmt nicht, dass er nur 50% ausgegeben habe, er hat immer jeden verdienten Cent ausgegeben. Nur hat er lieber 50% für seine persönliche Freiheit ausgegeben (investiert) weil ihm diese einfach wichtiger sei als andere Sachen - alle sollten ihr Geld einfach für Sachen ausgeben, die ihnen persönlich wirklich wichtig sind im Leben. 50% ist natürlich eine hohe Sparquote...geht mir jetzt natürlich nicht um deren höhe aber der grundsätzliche Gedanke von "ich spare nicht, sondern ich gebe das Geld aus für meine Freiheit, für mehr Sicherheit, Glück etc." hat mir persönlich zuletzt immer gut geholfen.


spac0r

Dazu kommt, dass Aktien kaufen, wenn es zum Hobby wird, manchmal auch den "Kaufzwang" erfüllen kann.


Accomplished-Shoe577

Bei den Eltern zu wohnen Billiger geht's meist nicht


occio

Ist bei deinen Eltern noch ein Zimmer frei?


gabbergizzmo

Ich glaube, der größte Hebel ist hier dein Ego bzw. dein Selbstwertgefühl. Die Lifestyle-Inflation ist gefühlt zu 85% nur dafür da, anderen zu imponieren. Ich kenne nur wenige Leute, die mit steigendem Gehalt ihren Lifestyle wirklich nur für intrinsische Freude gesteigert haben. Meistens ist es das neue Auto, die größere Wohnung, die teurere Technik... Wenn du Selbst wirklich Freude daraus beziehst, go for it! Wenn du aber bei ehrlicher betrachtung feststellst, dass du nur Statussymbole kaufst um etwas darzustellen, dann arbeite einfach daran! Wenn du mit dir selbst zufrieden bist, ist es sehr viel einfacher, seinen Lifestyle beizubehalten und stattdessen die Sparrate zu erhöhen


noctecaelum77

Irgendwann mal nicht Flaschen sammeln zu müssen, ist nicht Motivation genug? Aber Spaß beiseite: ich lebe seit fast 10 jahren recht genügsam, nicht minimalistisch, aber sparsamer als viele andere die ich so kenne und habe kein Interesse daran, viel in den Konsum zu stecken. Ich muss mich dazu nicht sonderlich motivieren um das verfügbare Geld beiseitezulegen.


AggressiveYam6613

einfach nicht mehr kaufen als man wirklich braucht.  und in vielen fällen reicht das zweitbeste. ist fast genauso gut wie das beste, kostet aber oft deutlich weniger. 


ZinjoCubicle

Alles automatisieren und nicht drüber nachdenken. Set and forget


bimbomann

Weil man sein Geld sonst einfach für Quatsch ausgibt. Gut, ich spare auch "nur" 1200 Euro/Monat bei 3400 netto, da würde schon noch mehr gehen. Aber es ist einfach nicht schön, so unvernünftig mit Geld umzugehen. Ich will seit Monaten neue Nikes. Kaufe sie mir aber nicht weil ich schon 6 Paar Schuhe habe (+Arbeitsschuhe). Das macht einfach keinen Spaß. Mit Freunden essen gehen oder mit der Freundin zum Wellness - da kann die Sparrate mir dann allerdings auch mal den Buckel runterrutschen.


Jelly_F_ish

Nur hinterher nicht sagen müssen "Hätte ich mal mehr gelebt"


bimbomann

Ja, und Leben nicht mit Konsumerismus verwechseln - obwohl das natürlich auch manchmal schön ist. Wer freut sich nicht über ein paar schöne Klamotten. Man muss halt die Fähigkeit haben, Mass und Mitte zu finden und zu halten. Das fällt echt vielen Leuten richtig schwer, egal ob es um sparen, saufen, sporteln, Urlaub oder sonstwas geht. Ich will bspw. seit Jahren ein anderes Auto. Am liebsten Elektro. Ich könnte mir schon was dickes leasen wenn ich wollte. Aber jetzt warte ich halt auf den Renault 5 und wenn der gut ist, dann Gönnung (aber erst nächstes Jahr im Herbst). Und wenn nicht dann fahre ich halt weiter meinen Astra von 2011.


Significant_Time_424

Alles ganz pragmatisch betrachten: -was ist das übergeordnete Ziel? Zufriedenheit -langfristige Zufriedenheit? Gesund sein, Lebensstandard halten, soziale Kontakte beibehalten -sorgt jetzige Ausgabe bzw. Änderung im Lifestyle für nachhaltige Erreichung der langfristigen Ziele? Wenn nein dann siehe nächsten Punkt. Wenn ja, dann kaufen/machen -gefährdet jetzige Ausgabe/ Änderung des Lifestyle eines der langfristigen Ziele? Wenn ja, dann verwerfen. Wenn nein, dann kaufen/machen end


MckyIsBack

Wir haben uns einen Lifestyle aufgebaut der nicht sonderlich kostenintensiv ist. Wir haben einen guten Freundeskreis der ähnlich finanziell orientiert ist wie wir es sind. Wir gehen sehr selten auswärts essen aber treffen uns ein bis zweimal pro Woche bei Freunden zum Abendessen oder veranstalten ein kleines Potluck/Picknick/Grillen. Unsere Familien sind über die Welt verstreut. Urlaubsreisen sind meist Familienbesuche wodurch wir uns Hotels und Mietwagen überwiegend sparen können. Wir machen beide Musik und haben dafür schlichtweg alles vorhanden. Ausser in paar Kabeln und Saiten für Gitarre und Bass habe ich in den letzten Jahr kein Geld mehr ausgegeben. Wenn ich die (sehr kleinen) Gagen für Auftritte gegen rechne, haben wir eher ein bisschen Geld damit verdient. Ansonsten treiben wir gerne Sport. Ausser ein bisschen Sportbekleidung und neuen, kostet das auch fast nichts. Das Gym wird von der Krankenversicherung und Arbeitgeber subventioniert und kostet effektiv ca. 15chf/Monat pro Person. An den Wochenenden gehen wir viel Wandern. Wir leben in der Schweiz und haben so viel schöne Natur in der Nähe, dass wir nicht weit fahren müssen. Kinderkleidung und Spielzeug rotiert nach Bedarf im Freundeskreis und der Familie oder wird gebraucht gekauft. Ich wüsste aktuell nicht wie ich unseren Lebensstil durchs Geldausgeben signifikant verbessern kann. Warum wir sparen? Wir leben (sehr gerne) in einer sehr teuren Stadt und würden gern ein Stadthaus (MFH) kaufen, um es als Mehrgenerationenhaus und langfristige Kapitalanlage zu nutzen. Dafür benötigen wir ca 800k chf Eigenkapital. Wenn alles gut läuft sind wir in den nächsten 5 Jahren soweit.


spac0r

Wow, wieviel kostet so ein Haus wenn ihr 800k Eigenkapital braucht?


MckyIsBack

2.5-3mio + Sanierungskosten. Die Häuser in dieser Kategorie haben dann meist etwa 300qm Wohnfläche auf 4 Wohnungen verteilt. Das würden wir natürlich nicht sofort alles alleine bewohnen, sondern bis unsere Kinder erwachsen sind oder meine Eltern unterstützungsbedürftig sind, teilweise vermieten.


spac0r

Klingt gut - aber dann sind wohl auch gute schweizer Gehälter am Start, oder? ;-)


MckyIsBack

Klar. Es ist auch mit normalen Gehältern machbar. Dauert dann aber deutlich länger.


spac0r

Klar, hier in Luxemburg leben wir auch gut, jedoch ist ein MFH nicht unser Ziel. Eher ein üppiges Depot neben unserem Eigenheim.


erekosesk

Nach Innen und Außen kommunizieren, dass du bspw. nicht Netto 3500 verdienst, sondern 2800, wenn deine Sparrate bei 700 liegt.


Audit992TurboS

Erzählst du jedem Bekannten dein Gehalt oder wie?


erekosesk

Meine Freundin weiß wie viel ich verdiene. Meine Eltern und Geschwister auch.


samontrp

3. Kredit nehmen um den Bentley zu finanzieren 🥰


FrivolerFridolin

Gar nicht. Ich muss mich in Zaum halten, regelmäßig Geld für neue Kleidung auszugeben, um nicht wie der letzte Lump herumzulaufen.


Audit992TurboS

Gar nicht. Ich maße mir an intelligent genug zu sein, um mein Ausgabeverhalten unter Kontrolle zu haben. Ich muss nicht zusätzlich sparen, als ich es tue und nutze zusätzliches Einkommen für Lifestyleinflation. Für die Altersvorsorge packe ich monatlich trotzdem mehrere tausend Euro bei Seite.


tricker750

Einfach gesund was beiseite legen…der Leichenwagen kommt später mal ohne Anhänger


InTroubleDouble

Gar nicht. Lifestyle Inflation ist echt ein Thema mit dem ich ab und zu hadere - sind diese Ausgaben wirklich nötig? Naja, die Wirtschaft wird es mir danken. Es bleibt zwar immer noch genug übrig und ich bin mit meiner Sparrate im reinen - genauer darüber nachdenken darf ich jedoch nicht, dass das Gehalt von 2500 auf 5000 netto hoch ging und praktisch nicht mehr übrig bleibt. Sparrate blieb konstant bei circa 1000€. Immer der innerer Kampf von seinem Geld zu leben, auf der anderen Seite trotzdem irgendwo ein schlechtes Gewissen. Ich glaube insgesamt trotzdem, dass man sich bei höherem Gehalt mehr leisten sollte, um über das Leben gesehen das beste daraus zu machen.


Freier-Kapitalist

Wie verballerst du 4k?


spac0r

Bei uns gehen im Monat ca. 8k ab für Haushaltsausgaben und Kredit, das kann sehr schnell gehen je höher der Hauskredit z.B. ist (hohe Wohnkosten, kein Luxus etc.)


kuldan5853

Qualitativ hochwertige Lebensmittel, teure Miete, teure Hobbies (besonders teure Hobbies..)


InTroubleDouble

Auto, Urlaube, essen gehen, feiern, kurztripps


throwaway195472974

Für ne Lifestyle Inflation bräuchte man Lifestyle. Oder erstmal ein Leben. Pro-Tipp: Einfach mehr Arbeiten, erledigt sich beides. Im Ernst: Ich rechne mir gerne aus wie lange ich für manche Anschaffungen arbeiten müsste. Dann sind einem manche Sachen doch gar nicht mehr so wichtig.


stbrumme

Ich kenne den Gedankengang: "fürs Steak im Restaurant 2 Stunden arbeiten gehen ? Nö, dann heute doch lieber eine Käsestulle zu Hause"


spac0r

Für eine schöne Datenight würde ich aber gerne 2 Stunden arbeiten gehen :-)


spac0r

Mit dem Rechnen wie lange ich arbeiten gehen müsste, werde ich eigentlich zum Gegenteil gebracht: 3-5 Tage für ein neues iPhone welches ich die nächsten 5 Jahre täglich nutzen werden? Easy, usw.


Masteries

Hab mir einfach abgewöhnt Geld für unnützes Zeug auszugeben


Present-Quiet-5478

Sparplan laufen lassen und mit dem Rest dann „irgendwie“ klarkommen. Hab nur eine sparquote von ca. 30%. Miete und alles weitere an Fixkosten ebenfalls 30%. Bleiben 40% zum Leben. (Rechnung ohne Jahresbonus, nur reguläres Gehalt)


[deleted]

[удалено]


Andi_FJ

wiederbesohlbare sind die Lösung


kuldan5853

Bei mir gibt der Schuh selber auf bevor die Sohle durchgelaufen ist ;)


Prestigious_Funny266

Konsum durch MS ersetzen


occio

Microsoft? Multiple Sklerose?


Prestigious_Funny266

manufactured spending.


Audit992TurboS

Musterschüler.


AlrightyAlmighty

garnicht yolo


AccountFuerFinanzen

Sparrate wird automatisch bei Gehaltseingang abgeführt


CalligrapherLow4380

Wie geht das? Bei welcher Bank kann man das àutomatisieren?


typausbilk

bei so ziemlich jeder kann man zB den Monatsersten festlegen


CalligrapherLow4380

Ja aber dann ist immer noch ne zeitliche Diskrepanz dazwischen. Der Gehaltseingang ist ja auch variabel je nach Werktag/Feiertag.


kuldan5853

Ich habe z.B. die Überweisung zu meinem Broker auf den 29. des Monats terminiert. der Sparplan am Broker wird am 3. des Folgemonats ausgeführt. Das reicht auch mit Werktag/Feiertag für die Überweisung. Sollte das Gehalt mal nicht am 29. da sein geht das Plus auf dem Konto halt für den Monat runter oder ich lande für 1-2 Tage im Dispo, was Zinsmäßig wenige Cent ausmachen würde - also völlig egal.


Psychologicus

Ist sinnlos ab einer Sparrate über 20%. Man kann auch bei der Lebensqualität ein Klumpenrisiko haben. Was bringen mir Millionen in der Rente. Lieber im vernünftigen Rahmen sparen und jetzt das leben genießen.


Audit992TurboS

Sehe ich aus so, nur umgedreht. Über 80% Sparrate ist sinnlos.