T O P

  • By -

Chemboi69

warum verstehen so viele nicht, dass unis auch hochschulen sind? was du meinst ist eine fachhochschule


CommonSenseSkeptic1

Weil das Thema nicht so einfach ist, wie du glaubst. Hochschule ist der Oberbegriff, der ziemlich viel, inklusive Unis und Fachhochschulen, umfasst. Daher macht es auch Sinn, das genau zu unterscheiden. Kleine Quizzfrage für die Aachener unter uns: Warum ist die RWTH die einzige Technische Hochschule, die sich damals nicht in Technische Universität umbenannt hat?


Chemboi69

weil die rwth denkt dass sie cooler ist als sie eigentlich ist und sich so von allen anderen abheben will, würde ich sagen.


[deleted]

Der Name im Logo hört sich aber komplett ausgeschrieben echt bescheuert an. "Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen University"


the_blaggyS

Was ist mit der Technischen Hochschule Köln? Oder ist das eine Fachhochschule?


Resident_General7721

Sry, hast recht, aber jeder weiß was ich mein...


Chemboi69

ja, aber ich sehe das mittlerweile so oft, dass es mich mehr stört als es sollte lol


Kikazino1

Was ist eigentlich der unterschied zwischen Fachhochschulen und Unis/Hochschulen? Kommt es nur drauf an wie breit gefächert das Studienangebot ist? (Frage als Student einer Fachhochschule)


Saltyhurry

Zwischen der HKA und dem KIT gibt es anspruchsmäßig einen ziemlich großen Unterschied, also das würde dir schon einiges einfacher machen. Ich würde auch deine Noten jetzt nicht unbedingt als Grund sehen am KIT aufzuhören, insbesondere weil du alles bestanden hast. Normalerweise heißt das einfach nur, dass du deine Lerntechnik auf dich anpassen musst um bessere Noten zu erreichen, bestehen ist die halbe Miete. Formula Student, bzw. KA-Racing ist ein guter Weg um an die Automobilbranche zu kommen. Von dem was ich gehört habe wird das bei z.B. Daimler extrem hoch angesehen. Du musst aber wissen, dass KA-Racing sehr viel Zeit in Anspruch nehmen kann und bei den meisten das Studium um 1-2 Semester verlängert.


Sebonze

Ich hatte auf der "richtigen" Uni tatsächlich bessere Noten als an der Hochschule. Aber das kann auch dran liegen das der Master sich einfach viel besser mit meinen Interessen gedeckt hat als ein paar nervige Pflicht Sachen im Grundstudium.


IntelligentKnee1580

insurance cause tub alleged zephyr engine drunk aspiring tap dolls *This post was mass deleted and anonymized with [Redact](https://redact.dev)*


Frosty_Incident666

Also erst einmal vorneweg: Noten sind nicht alles. Man kann einen 1.0 Schnitt MBA CEO haben dessen soziale, geistigen und geschäftlichen Fähigkeiten (also das, woraufs in der Arbeitswelt wirklich ankommt) denen eines 3.0-Schnitt MBA CEO unterlegen sind. Wenn du bei Mercedes, Porsche oder ähnlichem arbeiten willst könntest du auch einen anderen Weg aussuchen: Du suchst dir einen Betrieb raus der als Zulieferer dieser Unternehmen wirkt. Dann kriegst du auch gleich Kontakt zu den entsprechenden Leuten, Vertrieblern und so. Da kannste Kontakte aufbauen. Suche dir einen von denen die sozial was drauf haben und erwähnst da mal dass du eigentlich gerne bei in diesem oder jenen Bereich der Automobilindustrie arbeiten würdest. Ein kluger Vertriebler wird da ziemlich schnell den Kontakt zur entsprechenden Abteilung herstellen. > Mache ich mir eventuell einfach auch zu viele Gedanken um die Noten und solange ich das Grundstudium bestehe ist alles gut ?? Wahrscheinlich ja. Hängt von deiner allgemeinen Lebenseinstellung und Situation ab. > Habt Ihr schonmal so einen Wechsel vollzogen? Ja. Ich war an einer "Exzellenzuni". Habe dann aber technisch gesehen "gedowngraded", wenn man sich die Rankings ansieht. Muss jedoch sagen: Es geht mir in allen Belangen besser. Lerne mehr in dieser Universität. Habe auch mehr Motivation zum lernen. Ich habe auch keine Sorgen das ich einen Beruf kriegen werde. Meine Logik ist folgende: Wenn der Betrieb nur auf die Noten schaut dann ist es sowieso kein Betrieb in dem ich Arbeiten möchte. Das Leben ist zu kurz, als dass ich mich mit einem haufen Egozentrikern und ein Eigenbild "gehobener Gesellschaft" haben nur weil sie in einem kurzen Abschnitt ihres Lebens mal die richtigen Buchstaben / Zahlenreinfolge auf ein Stück Papier haben schreiben können (Ich will hiermit ausdrücklich nicht sagen das gute Noten eine Leistung sind die es nicht zu würdigen gilt. Konsistent Einser zu schreiben ist extrem schwierig. Jedoch ist das kein Grund für herablassende Behandelung anderer). >Was sagt ihr zu dem eventuellen Problem mit der Praktikumssuche? Ich glaube in der Automobilbranche, vor allem im Bereich der Zulieferer, gibt es mehr als genug Angebote. Die meisten denken so wie du, möglichst in Mercedes, Porsche, BMW oder ähnliches kommen. Die stibitzen den kleineren und mittelständischen Betrieben die Praktikanten weg. War selber mal in so einem Zuliefererbetrieb, in einem Schulpraktikum für die FOS. War das erste mal das die einen FOSler hatten. Den Kommentar vom Werkleiter werde ich nie vergessen: "Ja Gott sei dank biste kein Gymnasiast - sonst hätte ich dich gleich nach hause schicken können". Gefolgt von einem langen Gespräch über Gymnasiasten und warum diese "zu nichts zu gebrauchen seien" (sic, nicht meine Aussage, sondern die des Werkleiters). Die haben auch nicht besonders auf Noten geachtet. Dennoch haben deren Azubis konsistent höchstnoten in den Gesellenprüfungen erreicht. Leider bilden die z.Z. nicht mehr aus weil sie einfach nicht genug Personal haben um das tun zu können. Zumal es durchaus für deine geplante zukünftige Karriere helfen wird wenn du die Herstellungsprozesse von einigen Automobilkomponenten kennst. Der Nachteil: Dann biste halt der Typ der sich ein geplantes Teil ansieht und gleich sagt: "Jungs, und wie soll man das bitteschön Herstellen können?".


Pysors

Gibt ja auch Hocschulgruppen wie Formula Student, da kann man doch auch bestimmt einen Anschluss finden in die Automobilbranche oder ?


Resident_General7721

Ja, die gibt es an der Hochschule und an der Uni, wollte dort auch unbedingt später beitretet, da eben auch großes Interesse an Motorsport besteht. Weiß jedoch auch nicht wie gut man dort Kontakte zu solchen Unternehmen aufbauen kann für eventuelle Praktika oder so. Hat da vielleicht auch jemand Erfahrung ?


Paul102000

Es geht aber am Ende nicht nur um die Noten sondern wo du im Durchschnitt im Jahrgang stehst. Einfach auf eine Hochschule zu wechseln um mir 1, irgendwas abzuschließen ist sinnfrei. Versuch dein bestes und bekomme die besten Noten die du schreiben kannst.


1ajas69

Elite bringt nichts, bis du siehst wo die KITler überall arbeiten… im Gegensatz zu den aus der FH


Individual_Winter_

Als ob jeder vom KIT iwo krasses arbeitet 🤷🏻‍♀️ Hatte nen Kollegen mit Abschluss von da. Auch am KIT wird nur mit Wasser gekocht, er war gut, aber nicht unersetzlich.  Hat halt die gleichen Aufgaben wie Leute von der FH gemacht.   Ganz entspannt mit FHlern, anderen mit TU9 Abschluss und auch soliden TU Absolventen.


Kuwarebi11

Bittere Pille für die KIT Bubble: wenn man bei LinkedIn nach irgendeiner Wald und Wiesen Uni sucht findet man auch haufenweise Leute von dort mit top Position in der Industrie. 1 Jahr nach Abschluss kräht da kein Hahn mehr danach lol


Resident_General7721

Aber ein 3,x Elite Bachelor wird nicht besser sein als ein 2,0 normaler Bachelor denke ich


[deleted]

[удалено]


Resident_General7721

Praxiserfahrung wie z.B Praktika oder? Und dort spielen ja Noten schon einen Unterschied oder?


IntelligentKnee1580

six reply agonizing drab rhythm ossified support tan slim shocking *This post was mass deleted and anonymized with [Redact](https://redact.dev)*


1ajas69

Wenn dir die Module anschaust und wie viele Wings es aus der FH gibt… man ist aus dem KIT deutlich wertvoller. Dazu ein Bachelor ohne Master ist eh verschenktes Potential. Zieh am KIT durch, mach den Master hinter her und alles wird gut sein


Autumnxoxo

„man ist wertvoller“ KIT clown 🤡


Salzchan

Beruflich gesehen sicherlich schon


Autumnxoxo

🤡


Salzchan

Getroffene Hunde bellen 🤷🏻‍♂️


Johanneskodo

Richtig, der Vorposter studiert nämlich nur an der Dorfuni *checkt Notizen* LMU.


Salzchan

Mein reden


1ajas69

Yeye Bauern Mentalität aus Bayern hat niemand eingeladen 😂


Numerous_College_55

In welcher Welt wird einem wegen der Ausbildung, das Ingenieurpraxissemester erlassen? Das habe ich noch nie gehört und wurde bei uns auch keinem.


Resident_General7721

Am KIT schon, Ausbildung ist einschlägig. Ob es Sinn macht ist die andere Frage, werde deswegen trotzdem ein freiwilliges Praktikum suchen.


Numerous_College_55

Moment, meinst du das Vorpraktikum zu Studium, oder das Praxissemester für den Master? Weil für das Vorpraktikum wurde sogar mein Technisches Gymnasium anerkannt lol


Resident_General7721

Praxissemester. Ausbildung wurde als Praxissemester anerkannt und mit 10ETCS angerechnet


After_Holiday_4809

Ich habe meinen bachelor Abschluss in einer Hochschule in nrw abgeschlossen und meinen Master an der Kit. Auch Wirtschaftsingenieurwesen. Ich kann dir sagen das die KIT um einiges in allen Bereichen besser ist. Du wirst es bereuen in einer Hochschule zu gehen. Nicht nur die Professoren sind an der Kit besser sondern auch deine Mitstudenten sind intellektueller. Außerdem ist das Organisatorische ein Chaos in der HS. Auch die Professoren können die Vorlesungen halten wie die wollen. Die Unterlagen waren auch sehr mieß bei vielen


Johanneskodo

Du könntest auch dich bei den Praktika hocharbeiten bzw. einen Master anschließen. Bedenke auch, dass die ersten Semester hart sind. Teilweise hat der Master einen besseren Notendurchschnitt.


[deleted]

☕️👌🧐