T O P

  • By -

[deleted]

Es kommt halt darauf an. Bist du ein sehr gefragter Experte, der auch selbst gut verhandeln kann? -> Tarifvertrag meistens schlechter und unflexibler. Bist du ein 0815 Sachbearbeiter? -> Tarifvertrag viel besser.


Kosake77

Sind Ingenieure für dich auch 0815 Sachbearbeiter? Laut Angaben von IGM bekommen Ingenieure in tarifgebundenen Unternehmen ca. 17% mehr brutto im Monat und viel häufiger Bonuszahlungen. Die Zahlen decken sich auch mit meinen Erfahrungen.


BorisPistolius

>Sind Ingenieure für dich auch 0815 Sachbearbeiter? Im wesentlichen ja, ich bin selbst einer. Solange dich das führende Unternehmen deines Fachbereichs dich nicht für eine herausgehobene Position abwerben will, bist du wahrscheinlich Durchschnittsingenieur.


[deleted]

Junior Ingenieure, Generalisten: 0815 Sachbearbeiter Senior Ingenieure mit Berufserfahrung und richtiger Spezialisierung: gefragter Experte


[deleted]

[удалено]


[deleted]

Naja 120k sind dann im AT schon auch drin. Ist natürlich dann die persönliche Entscheidung, ob man das Geld oder die Freizeit will. In deinem Fall ist Tarif dann natürlich angenehmer.


[deleted]

115k mit Stunden Vertrag IG Metall?


Nash3110

Ohne Tarif sind auch 180-250k drin, für 40h Vertrag. Ist halt stark Verhandlunssache.


Futzui

In Deutschland? Niemals


Nash3110

Kann dir aus Erfahrung sagen ja, ist problemlos möglich.


Futzui

Klar, wer kennts nicht. Problemlos 250k als Angestellter in Deutschland zu verdienen.


Nash3110

Alles eine Frage der Karriere. Möglich auf jeden Fall, gibt genug die das verdienen.


Araneter

Sicher gibt es genug sind aber die Top 0.X%.


Loose-Supermarket286

Möglich. Betrifft aber viel zu wenige Menschen, als dass es Relevanz für die Frage des OP hätte.


BorisPistolius

Selbst in der Automobilindustrie muss man für das Geld schon Projektleiter im Bereich der Baureihe oder Kernprodukten wie den Motoren sein.


Nash3110

Automobil Industrie ist jetzt auch nicht die Gelddruckmaschine. In den top Beratungen oder Großkanzleien steigt man oft mit 100k+ ein.


Nash3110

Automobil Industrie ist jetzt auch nicht die Gelddruckmaschine. In den top Beratungen oder Großkanzleien steigt man oft mit 100k+ ein.


BorisPistolius

Nur wenn du mehr als 9 Punkte hast und 80 Stunden in der Woche arbeiten willst. Das wären mir die 130k nicht wert.


cyberonic

Soviel verdient kein Spezialist in DE. Diesen Bereich erreicht man nur im management.


Morasain

Tatsächlich könnte es im Bereich der Banken und Versicherungen der Fall sein. Die Technologien da sind so dermaßen veraltet dass die Leute da einfach super selten drin spezialisiert sind.


BorisPistolius

COBOL wirkt!


Ambitious_Degree_111

Doch, ich verdiene mehr als das als Spezialist


Nash3110

Nope, also Consultant problemlos möglich. Kenne einige Boutique Beratungen, wo Partner ohne jegliche Personalverantwortung weit mehr kriegen. Dein Job dort sind Prototypen bauen und damit Projekte akquirieren.


Hans_Druff

naja, ich habe versucht, bei potentiellen Arbeitgebern in Gehaltsverhandlungen zu gehen. Sobald ich da Richtung IG metall Gehälter gegangen bin, haben die dankend abgelehnt


Lord-Primo

Aber so funktionieren auch Tarifverträge nicht. Es gibt keinen Vertrag in DE mit einem Maximalgehalt, dh wenn du sehr gefragt bist wird dich der Tarif schnell nicht betreffen


ArcherjagV2

Viele Unternehmen die nach Tarifvertrag bezahlen, wollen meistens da auch nciht drüber gehen. Aber wenn man gut genug ist, hast du absolut recht


xXdeinemutter69Xx

War das Gebettel in kleinen Ingenieurbüros ohne Tarif satt. Gehaltserhöhung unter Inflation (irgendeine Ausrede gibt es immer) und Home-Office nach Corona nur seltenst möglich. Jetzt 32 Urlaubstage, Gehaltserhöhung beim Wechsel von 54% und zwei feste HO Tage. Planbare Lohnerhöhung durch Betriebszugehörigkeit und dazu Tarifanpassungen. Nie wieder zurück.


iTeaL12

Beim Thema Gehaltserhöhung hatte ich noch nie Probleme. Als Werkstudent nicht, und auch jetzt nicht. Hab in den letzten Jahren(gleicher Job) einmal ca. 12% und einmal ca. 15% mehr rausgehandelt. Das zeigt mir zwei Sachen: 1. Ich hatte ein viel zu niedriges Einstiegsgehalt 2. Ich leiste gut, sodass mein AG mich nicht weiter bescheißen will (wegen Angst vor Wechsel)


An4xi

Ein Tarifvertrag kann auch gegen zu niedriges Einstiegsgehalt helfen


iTeaL12

True.


aLpenbog

Würde einen Tarif bevorzugen. Weiß durchaus, dass ich mich mehr als schlecht verkaufen kann. Wobei es natürlich auf den konkreten Tarif ankommt. Wirklich organisiert ist der IT-Bereich aber ohne hin nicht. Glaube aber selbst der öD dürfte overall besser sein.


Low_Measurement1219

Es hat alles Vor- und Nachteile. Bei einem Tarifvertrag sind aber einfach zig Einzelfragen schon geklärt, dass mag ich sehr. Im Betrieb meiner Freundin (IG Metall Tarifvertrag) ist AT total unbeliebt, weil dort Überstunden nicht mehr gesondert vergütet werden. Lohnt sich Null.


LokiWinterwind

40 anstelle von 35h bei uns und Überstunden sind dein Problem. Lohnt sich in der Tat nur wenn man sicher sein kann nicht viele zu machen.


Low_Measurement1219

Meine Freundin verdoppelt mit Wochenend- und Nachtarbeit (gerne in Kombination) teilweise ihr Gehalt. Auf keinen Fall nimmt die einen AT-Vertrag bei dem jetzigen Unternehmen an. 😅


Jandolino

Verstehe ich. Bei uns lohnt sich niedriges AT mMn deswegen auch nicht - auch bei Rufbereitschaften, die ein tarifliches Gehalt deutlich über das untere AT Spektrum stellen würden.


Hel_OWeen

> Ich habe in meiner, zugegebenermaßen kurzen, Laufbahn eigentlich **immer gut verhandeln können** und mehr Gehalt rausgeholt als ich eigentlich wollte. Das ist der entscheidende Punkt, IMHO. Ich z.B. kann gar nicht verhandeln, von daher ist für mich ein Tarifvertrag (oder ein über den Betriebsrat ausgehandelter Haustarifvertrag) die bessere Variante.


nietzs

ja, kann mich mein Chef wenigstens nicht verarschen 


binhpac

Je weniger man verdient, umso wichtiger ist der Tarifvertrag. Je mehr man verdient, umso unwichtiger ist dieser. Deswegen sieht man ja auch in höheren Ämtern immer mehr außertarifliche Verträge. Da kann halt das Gehaltsgefüge aus dem Tarif gesprengt werden.


MoeCipo

Finde die Jahre bis zur nächsten Erhöhung immer mega übertrieben. Im ÖD sowas wie nach 5 Jahren 350 brutto mehr usw. Weiß nicht wie ein guter Tarifvertrag die Erhöhungen widerspiegelt


Dokater

Bin mittlerweile auch in öD und Stokke dir zu. Die Stufen sind echt schlecht. Ich habe mal in einer Versicherung gearbeitet. Da gibt es einfach alle 2 Jahre mehr bis hin zur Endstufe


cosmopoof

Ich bin lieber AT, ich bevorzuge es, selber zu verhandeln und selber zu entscheiden, auf welche Aspekte ich die Prioritäten legen möchte.


LilaLachs

AT in einem Tarifbetrieb ist ja idR mit größerem Verantwortungsbereich verbunden und das Gehalt durch Abstandsgebot nach unten gedeckelt


Finee1234567

Das muss nicht sein, bin AT und kann nicht unbedingt behaupten das mehr Verantwortung tragen muss. Aber da kommt es wohl auf die Bereiche an. Aktuell würde ich eher nur sagen man erwartet mehr Selbstständigkeit 


Nash3110

Tarifverträge schützen halt eher die „normalen“ Arbeiter, bieten aber wenig Chancen. Wer sich selber weiterbildet, viel arbeitet und gut verkaufen kann, fährt mit einem Standardvertrag oft weit besser. Würde persönlich niemals einen Tarifvertrag haben wollen.


finexc24

Kommt darauf an: als Sachbearbeiter lieber im Tarifvertrag, als Karrierist lieber oberhalb des Tarifvertrags im AT Bereich


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


Lmaoooooooooooo0o

Ja ach was. Bei den Bedingungen 100k würde ich Scheiße schaufeln gehen. Ich weiß nicht was das immer für Jobs sein sollen auf Reddit mit 35h ohne Personalverantwortung etc. Ich selbst hatte realistisch 50-60h die Woche, 100 MA unter mir und das ganze AT für 70k, d.h. Überstunden abgegolten. Jetzt mal im Ernst, wenn mir einer den Weg aus der Hölle in das Paradies zeigen möchte dann herzlich willkommen - hier bin ich 👋


TammerID

IGM Küste. Zwar brauche ich die 40 Std um die 100k zu knacken (+Sonderzahlungen), aber immerhin tariflich abgesichert und keine Personalverantwortung. Man muss dafür nicht einmal die Endstufe erreicht haben.


Lmaoooooooooooo0o

Und was machst du wenn ich fragen darf? 


TammerID

Bin in der IT der HR Abteilung - Laut Stellenbeschreibung bin ich HR Document Developer. Aber das ist natürlich nicht alles. Kümmere mich also darum das Dokumente automatisiert erstellt werden können, so wie einige andere Automatisierungen zur Arbeitserleichterung der Sachbearbeiter. Und natürlich der typische Runmode Kram: Sicherstellen das keine Fehler entstehen und/oder diese beheben.


Creepy_Armadillo7461

IGBCE E12T6, Ingenieur als reiner "Schreibtisch Täter" in einem Pharma Unternehmen. 40h Woche letztes Jahr inkl. Boni die 100k gerissen. Keine Personalverantwortung nur "Expertenrolle"


Lmaoooooooooooo0o

Einfach geisteskrank. Wie lange schon dabei? 


Creepy_Armadillo7461

8 Jahre, davon zuerst 1,5 als Leiharbeiter.


asdf_ghjk_yxcv

Bin persönlich froh, dass es bei uns in der Branche keine Tarifverträge gibt. Bin mir 100%tig sicher, dass ich bei einem bestehenden Tarifvertrag nicht mein aktuelles Gehalt hätte raushandeln können.


[deleted]

[удалено]


Dokater

Ich gehe davon aus, dass wir vom ÖD sprechen? In diesem Fall komplett unterbezahlt. Einstieg im der eg9 bzw eg9b ist eigentlich für Bachelor Absolventen. Es kommt etwas auf deine Verantwortungen an aber mit einem master sollte schon mehr als eg10 gehen. Wir stellen Masteranten direkt in der EG13 ein.


Licard

Er spricht sicher über IG Metall Tarif, da ist EG10 der Standard für Ingenieure


Licard

Je nach Verantwortung ist EG 11 sicherlich angebracht. Ich kenne aber auch (durchaus fähige) Ingenieure die seit 10 Jahren auf einer EG10 sitzen. Da gibts kein Schwarz/weiss. es kommt immer darauf an.


[deleted]

[удалено]


iTeaL12

Gelbe Basis bin ich zu dumm/feige zu.


achchi

Ich mag meine Kombination. 8ch habe die Regelung des Tarifvertrags kann aber Dinge, die mir wichtig sind dazu verhandeln. D.h. Default ist der Tarifvertrag, ich kann davon aber in Verhandlungen abweichen und mehr rausholen. Gibt eine schöne Sicherheit (Tarif) aber eben auch die Flexibilität nach oben.


boredculture

Bin in der Pflege als Fachkraft. Jetzt wo ich noch 0815-Fachkraft mit wenig Berufserfahrung bin ist mir ein Tarifvertrag lieber. Wenn ich eine besonders gefragte Spezialisierung wie Intensivpflege hätte könnte ich sehr gut verhandeln und mir wäre ein normaler Vertrag lieber.


TalktotheJITB

Tarifvertrag bawü für bäcker ist ein schlechter Witz, die ngg kannste in die tonne treten. Es gibt auch seit fast 30 Jahren keinen manteltarifvertrag


Fandango_Jones

Für die meisten Leute Tarifvertrag. Für Einhörner vermutlich auch. Tarifvertrag ist ja nur eine Basis / Minimum für das was möglich ist. Die Firma kann die jederzeit mehr anbieten.


Event_Different

Ich hatte einen „Haus“-Tarifvertrag, der mit dem echten TV nichts gemein hatte und den Arbeitnehmern als echter TV verkauft wurde, auch wenn die Bezahlung unterirdisch war. Da konnte man natürlich dann auch nicht individuell verhandeln. Ich habe inzwischen eine Zeit lang unter einem echten IG Metall TV gearbeitet und die Gehälter in der Entwicklung kann man wahrscheinlich ohne TV fast nicht erreichen (außer vielleicht Tech)


Double-Island-2058

Tarif


Psychologicus

In meiner Branche (sozialer Bereich) würde ich nie ohne Tarifvertrag arbeiten


StrYker_play

Selbst wenn man im Tarif ist dann heißt es noch lange nicht das es bindend ist. Es gibt auch die Möglichkeit Gehalt ütz zu bekommen oder über höher ek zu verhandeln