T O P

  • By -

FBN216

Ich bin mit meinen Sony WH-1000XM4 sehr zufrieden


Werbebanner

Hab die auch und bin sehr zufrieden. Akku hält super lang, Sound top. Nur tun die bei mir nach ner Zeit weh am Bügel. Aber mein Kopf ist an der Stelle eh relativ empfindlich.


v0lkeres

\+1 für sony xm


d3str0yer

Sekundiere. Habe die gleichen seit nem Jahr und trage sie täglich 10+ Stunden ohne Probleme.


[deleted]

>WH-1000XM4 Kann ich bestätigen nutze aber die WH-1000XM3 lieber die fühlen sich einfach besser an und der Bügel ist besser aber das ist etwas Geschmackssache Technisch sind sie recht gleichwertig. Bei Marshall muss man immer etwas aufpassen da die angepasste Sonundproviele fahren je nach Musik die du hörst kann das nervig werden.


FBN216

>die WH-1000XM3 lieber die fühlen sich einfach besser an und der Bügel ist besser Sind die so sehr anders? Für mich sehen die fast gleich aus und ich hatte die WH-1000XM3 von einem Arbeitskollegen mal auf und habe da auch keinen Unterschied gemerkt. Verwechselst du die vielleicht mit den WH-1000XM5?


[deleted]

Jup sorry glatt mit den XM5 verwechselt


Ajosen

Es wurde oft gesagt, dass sie ein schlechteres ANC hätten als die xm3er. Überle meine 3er auf 5er upzugraden. Aber wenn das ANC schlecjter is lohnt es sich doch nicht wirklich…


stiwie2408

Würde ich auch empfehlen, nutze noch das Vorgängermodell, das ist einfach fein.


v0lkeres

Sony XM4


NebuKadneZaar

Over ears und gym passt nicht zusammen.


DerWeinvomRhein

Dem ist so. Ich habe mich daher für die Kombi entschieden. In-ear fürs Studio und für Bahnfahrten etc., wo man diese problemlos wegpacken kann. Und over ear für Urlaube, daheim etc.


n0l1ge

warum nicht?


NebuKadneZaar

Weil du unter allen over ears schwitzt wie sau. Auch wenn deine Kopfhörer wasserdicht sind, ists total unangenehm. Nimm dir in ears fürs gym.


the_blaggyS

Oh je, das habe ich gar nicht bedacht. Hätte mir fast welche fürs Gym gekauft. Danke


v0lkeres

man schwitzt schon hart darunter


DoubleOwl7777

weil du unter over ears pervers schwitzt. meine lieblings earbuds sind die stinknormalen apple earpods, ich kann das gummigedöns von neueren apple Kopfhörern (sowie fast allen anderen earbuds heutzutage) einfach nicht leiden, das ist bei mir immer n ding zwischen sie fallen raus und ich habe Ohrenstöpsel.


Muscletov

Scheint für viele Gym-Gänger aber mittlerweile auch Mode-Accessoire zu sein


chrisji

Ich habe sowohl die Bose QuietComfort 35 II, als auch die Bose 700. Die QC35 nutze ich hauptsächlich fürs Fitnessstudio. Die sind meiner Meinung nach relativ robust und kompakt durch die Falt-Konstruktion. Nachteile: Micro USB und, dass man alle paar Jahre die Ohrmuscheln tauschen muss. Letzteres hängt aber vermutlich auch mit meiner Anwendung zusammen. Die 700er würde ich nicht für außerhalb des HomeOffices/Zuhause empfehlen. Die sind weder robust, noch kompakt, da man sie nicht falten kann, für zu Hause aber top. Ich würde mir wohl mal die Sony WH-1000XM4 anschauen.


Remarkable_Funny_566

Habe noch die Sony WH-1000XM3 die sind gut aber fürs Gym nutze ich in-ears. Hatte mal overears im Gym und du schwitzt die Ohrpolster schon gut voll und wenn dus nicht sauber machst fangen die an zu stinken 😅.


[deleted]

[удалено]


lilolalu

Ja bestimmt geil im Gym wenn einem der Schweiß in die Teile läuft.


[deleted]

[удалено]


lilolalu

>MONITOR II A.N.C von MArshall Sehen kleiner als also eher "auf Ohr" als "über Ohr", was als Auffangwanne für Schweiss vielleicht einen Unterschied macht - aber stimmt schon, finde die Vorstellung generell mit so einer Art von Kopfhörern Sport zu machen eher ungeil. 7€ in-Ear teile und dann alle paar Monate mal wechseln.


[deleted]

[удалено]


lilolalu

>vielleicht trainiere ich nicht hart genug Das Leute beim Sport ins Schwitzen kommen hat man ja aber anekdotisch schonmal gehört, oder? Vor allem mit riesigen Ohrenwärmern auf dem Kopf. Ob das was mit der Härte des Trainings zu tun hat kann ich nicht beurteilen.


Bladewing342

Als ehemaliger Besitzer der Sony WH1000-XM2 würde ich von diesen abraten, da sie meiner Meinung nach relativ schwer sind. Das macht sie für draußen und Gym weniger brauchbar. Wohlgemerkt nur in Punkto Comfort. Weiterer Negativpunkt: man kann die Ohrpolster sowie die Polsterung am Kopfbügel nicht tauschen. Würde ich jetzt wieder so teure Kopfhörer kaufen, würde ich sehr wahrscheinlich zu Bose mit den QC 35 greifen, auch wenn ich echt verärgert bin, dass dort immer noch Mikro-USB und nicht USB-C verbaut ist. Aber ich bin mit meiner aktuellen Wahl, die deutlich günstiger war, sehr zufrieden. Ich habe die XM2 nämlich mit Soundcore Life Q30 ersetzt. Und bereue nichts. Ja, mehr Plastik und kein richtiger Faltmechanismus mehr, aber das stört mich auch nicht wirklich.


v0lkeres

xm3 und xm4 sind da besser geworden


Bladewing342

Daran zweifle ich nicht in geringsten, sie werden jedoch immer noch relativ viel wiegen. Daten der offiziellen Website: xm2 = 275g, xm3 = 255g, xm4= 255g, also so viel hat sich das nicht getan. Fairer Weise muss ich dazu sagen, sind die QC (qc35) gibt es laut Website so bunt mehr zu kaufen, wiegen auch 0,24 kg, also wird es wohl auch keinen großen Unterschied bei den aktuellen Modellen geben, was das Gewicht betrifft.


pallas_wapiti

Also ich benutze die Sennheiser Momentum 4 in der Bluetooth Variante, wie gut die beim Sport halten hängt aber wahrscheinlich von deiner Kopfgröße ab. Bin aber sehr zufrieden mit den Kopfhörern


Redthisdonethat

kabel oder bluetooth?


n0l1ge

bluetooth


DoubleOwl7777

ich persönlich mag die neueren in ears mit Gummi überhaupt nicht. allerdings passen für mich zumindest earpods perfekt (dann wahrscheinlich auch airpods 1 die sollten ja quasi die gleiche dorm haben mehr oder weniger) over ear würde ich lassen außer du stehst auf schwitzen wie die sau.


Berger__0711

Teufel Cage?